Links
–http://www.lookism.info
– Interview zum Buch ‚Fearing the Black Body: The
Racial Origins of Fatphobia‘ von Sabrina Strings
über kolonialistische und rassistische Zusammenhänge mit
Fatshaming: https://rosa-mag.de/sabrina-strings/
– GNTM: Diversity nur für Quote!
https://pinkstinks.de/gntm-diversity-nur-quote/
– Artikel: „Trans Frauen, müsst ihr weiblichen
Stereotypen entsprechen?“
https://www.jetzt.de/querfragen/trans-frauen-muesst-ihr-weiblichen-stereotypen-entsprechen
– Artikel: „Die Würde des Menschen hat kein
Gewichtslimit“. Aktivistin fordert Verbot von Gewichtsdiskriminierung von ‘großen Körpern’:
https://www.jetzt.de/politik/maria-gonzalez-leal-fordert-ein-verbot-von-gewichtsdiskriminierung
– Artikel: Ein Laster voller Mädchenkotze. Kolumne von Margarete Stokowski:
https://taz.de/Kolumne-Luft-und-Liebe/!5200650/
Bücher
– „OFF-THE-ROKKET – (Queer) Pin-ups and Other
Suspects.“
https://www.etsy.com/de/listing/920322623/signed-copy-of-off-the-rokket-queer-pin?ref=shop_home_active_13&frs=1
– Buch mit Illustrationen zu Empowerment und Körperliebe für
Menschen verschiedenen Alters: “Wie siehst du denn
aus? – Warum es normal nicht gibt.” von Sonja
Eismann und Amelie Persson, erschienen im
Beltz&Geldberg Verlag
– Lookismus. Normierte Körper – Diskriminierende Mechanismen – (Self-)Empowerment Lea Schmid; Darla Diamond; Petra Pflaster (Hg.)
ISBN: 9783897711396
– Einübung eines kritischen Blicks auf den weiblichen Körper – Die Sendung Germany’s next Topmodel und ihre Bedeutung für die Körpersozialisation junger Frauen und Männer
Anna Stach
– Fearing the Black Body: The Racial Origins of Fat Phobia
Sabrina Strings
ISBN : 978-1479886753
– Fat Studies in Deutschland – Hohes Körpergewicht zwischen Diskriminierung und Anerkennung
Lotte Rose / Friedrich Schorb
ISBN:978-3-7799-3464-6
Filme
– Die Telefonistinnen
– Die Misswahl- Beginn einer Revolution
von Philippa Lowthorpe
– Dokumentarfilm: „Embrace – du bist schön“
Andere Medien
–http://www.fettcast.org/about/
– Podcast zu Lookismus von Feuer und Brot:
https://www.youtube.com/watch?v=gfIsSY0vYJk
– ARD-Video: 12-16 Jährige Schüler:innen über sich, ihre
Körper und GNTM (2018): „Nicht Heidis Mädchen |
Panorama 3 NDR”
https://www.youtube.com/watch?v=btH24RrLOeo
Kurze Erklärvideos von Hengameh Yaghoobifarah über Bodyshaming
-Was ist Bodyshaming? https://www.youtube.com/watch?v=AM-zjF1kY2I
-Wie kommt es zu Bodyshaming? https://www.youtube.com/watch?v=9MMUq9SKbTY
-Was kann man gegen Bodyshaming tun? https://www.youtube.com/watch?v=8C_3DRelVG8
Weitere Gruppen
https://frauenstreik.org
https://pinkstinks.de
https://notheidisgirl.com
https://evibes.org/de/
https://kalifeminists.wordpress.com/ueber/